Das Tennis Zone
Zonen-Prinzip
Die Grundlage der Tennis Zone App ist die dreifache Zoneneinteilung einer Platzseite in der Tiefe. Dabei sind die Zonengrößen nicht festgelegt. Du kannst sie flexibel dem Leistungsstand der Gruppe anpassen und verschieben. Zusätzlich wird jeder Zone ein Zonenbegriff zugeordnet.

Ausgehend von dieser grundlegenden Zoneneinteilung, können die drei Zonen auch in der Breite flexibel verschoben werden.

Durch dieses übersichtliche Zonen-Prinzip bist Du in der Lage, sehr viele Spielsituationen im Techniktraining nachzustellen.
Technik-Training
Hier zeigen wir Dir drei Beispiele für ein situatives Cross- und Longline-Training mit der Differenzierung in der Tiefe und Breite.
Taktik-Training
Beim Taktiktraining werden die Zonen bewusst größer dargestellt, so dass die Spieler einen kreativen Handlungsspielraum haben, aber das Trainingsziel nicht verloren geht. Hier zeigen wir zwei Beispiele für ein Taktiktraining mit dem Zonen-Prinzip.